Was soll ich sagen. Es ist tatsächlich gut ausgegangen. 10 Tage hatte ich kein Internet. 240 Stunden war ich nicht mit dem Rest der Welt verbunden: kein Facebook, kein Blog, keine Mails checken, kein Google, keine Wettervorhersagen abrufen - nada - nichts dergleichen! Und dennoch (und vll gerade deswegen) hatte ich einen ruhigen, besonnen Urlaub, in dem ich BÜCHER an Stelle von Blog gelesen habe. Grüne Angelegenheit!
Man wundert sich - sollte es in Europa tatsächlich einen Ort ohne Internet geben? Die Antwort ist: ja. Vermutlich einen einzigen. Und genau an dem machen meine Eltern regelmäßig Urlaub. Nach dem Bachelorstress dachte ich mir, gönn ich mir ein wenig Erholung bevor das Zukunftsplanungs-Chaos beginnt. Mutig wie ich war, dachte ich: Erholung = kein Internet. Ha! Das ich nicht lache. Es war vermutlich der falsche Zeitpunkt in meinem Leben für eine Internet-lose Zeit.